Heimerer Erzieher 1
  23.10.09
 

23.10.09

Umweltpolitik

 

Hauptproblem: Konflikt zwischen Nord und Süd

 

Beispiele:

·         In den Industrieländern gefährdet die ständig steigende Produktion materieller Güter die natürlichen Lebensgrundlagen.

·         In der 3. – 5. Welt ist die MASSENARMUT die wichtigste Ursache der Umweltgefährdung (Raubbau an der Natur) und das ungebrochene Bevölkerungswachstum (Generationsgesellschaft) wird sich in absehbarer Zeit noch verschärfen.

·         Die Reichen dieser Erde wollen ihren Reichtum erhalten und mehren. Die Wirtschaft in den Industrieländern setzt auf Wirtschaftswachstum und Profitgrier. Ökologisch hat man aber alternativen entdeckt (Wind- /Solarenergie)

·         Die Armen dieser Erde wollen ein besseres Leben führen und fordern einen größeren Anteil an den Gütern dieser Welt.

 

Lösungsansatz:

·         Erhebliche Einschränkung des Lebensstandards in den Industrieländern zugunsten der Entwicklungsländern

·         Den Ländern in der 3. Welt sollte schnellst möglich eine Verbesserung ihrer materiellen Lebensverhältnisse zugesichert werden

o   Bevölkerungswachstum senken

o   Grundbedürfnisse -> Kleidung, Ernährung, Wohnung, medizinische Grundversorgung und Ausbildung sollten so schnell wie möglich gewährleistet werden

o   Vernichtung der Artenvielfalt und der natürlichen Ökosysteme muss gestoppt werden

o   Energieverbrauch – insbesondere von nicht erneuerbaren Energien muss drastisch gesenkt werden und das Prinzip der erneuerbaren Energien muss fokussiert werden

o   Auf der Basis neuer umweltschonender Technologien die industrielle Produktion kontrollieren, das unkontrollierbare Wachstum der Großstädte in den Entwicklungsländern muss gestoppt werden

o   Die Globalen Ökosysteme (Ozeane, Weltraum, Antarktis) und die gemeinsame Staatengemeinschaft sollte angestrebt werden

 

Weltweite Probleme des Klimas

 

Ozonloch:

·         Seit den 70’er Jahren gibt es Anzeichen für die Veränderung der Atmosphäre

1.      Ozonschicht dünnt aus:

§  Durch die Ausdünnung kommt es zum Anstieg der bodennahen  UV-Strahlung, die Krebs- /Augenkrankheiten beinhaltet

§  FCKW muss entfernt werden

2.      Treibhauseffekt:

§  Pole schmelzen und Erderwärmung

§  Auswirkungen bis 2040: Afrika /Europa +2°, China, Sibirien, Südamerika +6°, Pazifik +10°

Folgen:

·         Ausbreitung der Trockengebiete -> Rückgang landwirtschaftlicher Nutzflächen

·         Anstieg der Meeresspiegels und vermehrtes Auftreten extremer Witterungsbedingungen (Dürre, Wirbelstürme, Überschwemmungen)

 

Weltklimakonferenz seit 1972

 

EU Umweltrecht

 

Beispiele:

·         Umweltaktionsprogramm bis 2012 (Klimaschutz, Natur, Gesundheit, Natürliche Ressourcen und Abfälle)

·         Maßnahmen zu Luftreinerhaltung  (Verschärfung der Grenzwerte für Schwefeldioxid)

·         Abfallwirtschaft (Altautorecycling, Elektro Altgeräte, Verpackungs-, Deponierungs-, Altölrichtlinien)

·         Wasser (Schaffung von Abwasserstandarts, gemeinsame EU Wasserpolitik)

·         Klimaschutz (Kyoto Protokoll)

Durch die Erweiterung der EU gibt es auch eine große Chance für die Umwelt in Europa, die Umweltbelastungen werden drastisch gesenkt.

 

Die internationale Klimaschutz Initiative der BRD

 

·         Emissionsminderung

·         Klimaschutzprogramm für Türkei

·         Anpassung des Klimawandels und Unterstützung der Entwicklungsländer (Madagaskar, Amazonasgebiet, Himalaya)

 

 
  Heute waren schon 34 Besucher (48 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden