Heimerer Erzieher 1
  Münch 13.10.09
 

13.10.09

Collage

 

·      Kommt aus dem franz. = Zusammenstellung aus Fragmenten (Fotos, Bilder, Sachen, Naturmaterialien

·      Können geklebt, -heftet, -klammert, -nagelt, -näht und/oder verknüpft werden

·      Vereinigen Elemente aus dem Erfahrungsbereich der Umwelt oder Beobachtungen aus der Umwelt

·      Transportieren vorgegebene Realität in eine konstruierte Kunst

·      Drang der Zerstörung mit dem Ziel -> Mut zu ungewöhnlichen Verbindungen

·      Verursacht Provokation und soll zu Diskussionen führen

·      Versucht Neuordnung von alten und dadurch die Entstehung von neunen Bildern/Aussagen

 

Umgang mit Ki/Ju:

·      Ab Kindergarten möglich

·      Material sollte vorher zusammen gesammelt werden

·      Auswahl von Unterlagen treffen (Papier, Bilderrahmen …)

 

Päd. Ziele:

·      Ki/Ju entdecken verschiedene Materialen experimentell

·      Gehen spielerisch mit verschiedenen Werkstoffen um

·      Lernen natürliche Werkstoffe kennen

·      Freude am kreativen Gestallten

·      ´beobachten ihre Umwelt bewusst

·      Farbvielfalt kennen lernen

·      Feinmotorik wird verbessert

·      Lernen mit einfachen Mitteln zu gestallten

 

Material/Werkzeuge:

·      Holz/Kunststoff als Unterlage unter dem Bild

·      Ausgewähltes Material für Collage zurecht legen

·      Tücher zum säubern

·      Cuttermesser, Schere

·      Winkelmesser

·      Nägel, Klammern

·      Klebepistole

·      Verschiedene Naturmaterialien

·      Fotos, Kataloge

·      Bleistift

 

Arbeitsplatz:

·      Gut ausgeleuchteter Raum

·      Beheizbar / belüftbar

·      Rutschfester Fußboden

·      Raumgröße an Gruppe anpassen

·      Möbel an Größe der Kinder anpassen

·      Wasserfeste Unterlage

·      Arbeitsgerechte Kleidung

·      Werkzeuge müssen handhabungssicher

 

Frottage

 

·      Frottieren = leichtes Abreiben

·      Kunsttechnik bei der durch sanftes Reiben mit Stiften* Strukturen von einer harten Unterlage au ein weiches Papier übertragen

*Zeichenkohle, Wachsstifte, Buntstifte, Kreide …

 

Umgang mit Kindern:

·      Ab Kindergarten

·      Weil einfache Arbeit auf gewissenhafte Ausführung achten

·      Auf Entspannungspausen achten

·      Kinder experimentieren lassen

 

Material/Werkzeuge:

·      Verschiedene Strukturen

·      Papier zum Überlegen

·      Tücher zum säubern

·      Cuttermesser, Schere, Zirkel

·      Winkelmesser

 

Arbeitsplatz:

·      Gut ausgeleuchteter Raum

·      Beheizbar / belüftbar

·      Rutschfester Fußboden

·      Raumgröße an Gruppe anpassen

·      Möbel an Größe der Kinder anpassen

·      Wasserfeste Unterlage

·      Arbeitsgerechte Kleidung

·      Werkzeuge müssen handhabungssicher

 
  Heute waren schon 28 Besucher (39 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden