Heimerer Erzieher 1
  Mark 16.10.09
 

16.10.09

Koordination:

 

  1. Gleichgewichtsfähigkeit:

Ermöglich es uns das Gleichgewicht zu halten oder es nach Positionsänderungen rasch wieder zu gewinnen.

 

Bsp:

-          Trampolin springen

-          balancieren

-          Pedalo, Laufrad, Fahrrad, Roller, Sitzball, Hüpfball

-          kreiseln

 

  1. Orientierungsfähigkeit:

Ermöglicht es uns in der Vielfalt von Positionen zu orientieren und anzupassen.

 

Bsp:

-          blinde Kuh

-          Versteck- und Haschespiele

-          Twister, Reise nach Jerusalem

 

  1. Reaktionsfähigkeit:

Ermöglicht es uns Informationen und Signale aufzunehmen und darauf mit einer gezielten Bewegung schnell und zweckmäßig zu reagieren.

 

Bsp:

-          Stehbock Laufbock

-          Komm mit lauf weg

-          Feuer, Wasser, Sturm

-          alle Ballspiele

-          Boxen

-          Nintendo Wii

 

  1. Rhythmisierungsfähigkeit:

Ermöglicht es uns Bewegungsabläufe rhythmisch zu gestallten, zu akzeptieren und  einen gegebenen Rhythmus anzupassen.

 

Bsp:

-          Seilspringen

-          Arobik

-          Trampolin springen

-          Tanzspiele

-          Jonglieren

-          Kapuera

 

  1. Differenzierungsfähigkeit:

Ermöglicht es uns eintreffende Sinnesinformationen differenziert auf wichtiges zu überprüfen und die Bewegungen darauf dosiert abzustimmen. Z.B. Anpassung auf einen hart oder weich zugespielten Ball, greifen einen zerbrechlichen oder festen Gegenstandes, aufheben eines schweren oder leichten Gegenstandes.

 

Bsp:

-          Botha, Golf, Kricket

-          Fußball

-          Mikado

-          Wackelturm

-          Badminton

 

  1. Kopplungsfähigkeit:

Ermöglicht es uns bei einer Bewegungsaufgabe Einzelbewegungen und Teilkörperbewegungen zu einer Gesamtkörperbewegung zu verbinden. Sie sind bedeutsam bei Situationen mit hohen Schwierigkeitsgrad und Mehrfachanforderung. Z.B.  simultane Bewegungshandlungen

 

Bsp:

-          Crosslauf / Le Pacour

-          3- Beinlauf

-          Fühlpfad

 

  1. Umstellungsfähigkeit:

Ermöglicht es uns eine Handlung bei veränderter Situation den neuen Gegebenheiten anzupassen oder die Handlung in veränderter Art und Weise fortzusetzen.

 

Bsp:

-          Hochsprung

-          Klettern

 
  Heute waren schon 34 Besucher (47 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden