Heimerer Erzieher 1
  Persch 20.10.09
 

20.10.09

·         Alltagstheorien enthalten meist aus Erziehungsziele und Erziehungsmethoden wie erziehungswissenschaftliche Konzeptionen und Vorstellungen über:

o   Lob/Belohnung und Strafe/Bestrafung, die Rolle des Erziehers, die Bedeutung der Konsequenz im erzieherischen Handeln, pädagogisch sinnvolle und brauchbare Materialien (Spiele, Bücher, TV, Musik, etc.), die Beziehung Elternhaus-Kita bzw. Elternhaus-Schule, die Alltagsgestaltung in Elternhaus und sozialpädagogische Einrichtung etc.

 

 

 
  Heute waren schon 23 Besucher (32 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden