Heimerer Erzieher 1
  Sei 26.10.09
 

26.10.09

Lernwege zur Mehrsprachigkeit

 

früh

spät

spät

 

 

 

 

simultan

sequenziell

gesteuert

 

 

 

 

natürlich

Schulisches Lernen

 

 

 

Bilingualismus

Erstsprache

Fremdsprache

Doppelter Erstspracherwerb

(Muttersprache & Zweitsprache)

 

       

 

AB: „Unsere Kinder wachsen zweisprachig auf“

 

Aktuelle Fakten zur Zweisprachigkeit und Migration

 

·         10-18% Migrationshintergrund

o   Größte Gruppe -> Türken ca. 2 Mio.

o   Zweite -> Spätaussiedler (Russland/Deutsche) ca. 1,5 Mio.

o   Kleinere -> Griechen, Serbokroaten, Italiener, Vietnamesen

·         25% aller Kinder in der BRD haben die Chance 2-sprachig auszuwachsen

·         2 oder Mehrsprachigkeit ist eher die Regel als die Ausnahme

·         > 50% der Welt von Mehrsprachigkeit geprägte Lebenssituation

·         nur wenige 1-sprachige Länder

 

Vor/Nachteil von Mehrsprachigkeit

 

·         Interkulturelle Vorteile (z.B. Türkisch)

·         Häufigkeit von bestimmten Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch)

·         Kinder die 2-sprachig auswachsen lernen manchmal erst langsamer aber gleichen dies später wieder aus

 

Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit

 

·         doppelter Halbspracherwerb ist schlecht, weil keine der beiden Sprache perfekt erlernt wird

·         1. Sprache ist das Fundament für weitere Sprachen

 
  Heute waren schon 28 Besucher (40 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden